Zum Inhalt springen
Mauer Verlag Wilfried Kriese
  • Bücher & Autoren
    • Belletristik
    • Lyrik
    • Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Hörbücher
    • Autor werden
  • Projekte & Kooperationen
    • Mauerbruch
    • Chancen Coaching Plus
      • Basiskurs für Autoren
    • Günter Wallraff
    • Editionen
  • Presse & Medien
  • Literarische Schatztruhe

Bücher & Autoren

Bücher & Autoren

Im laufe der Jahre erschienen über 300 Bücher im Mauer Verlag. Das Programm des Mauer Verlages gestaltet sich dabei so vielfältig, wie die individuellen Menschen des deutschsprachigen Raumes. Vielleicht sogar entsprechend der Bevölkerungsgruppen Europas.

Die verschiedenen Kategorien

Mit der Zeit wurde die Auflistung der Werke unübersichtlich. Die Unterteilung in fünf verschiedene Kategorien macht es deutlich einfacher. Diese stellen wir hier vor, lassen Sie sich inspirieren und begeistern:

Belletristik

Texte die Bewegen. Auf verschiedene Weisen, als Roman, in Form von Kurzgeschichten und vieles mehr.

Belletristische Werke

Lyrik

Gedichte und Ferse in jedweder Form. Satirisch oder tiefgründig. Von Autoren mit spannendem Hintergrund.

Lyrische Werke

Sachbücher

Verschiedenste Themen tiefgründig analysiert und gesellschaftlichen Aspekten auf den Grund gegangen.

Sachbücher

Kinderbücher

Schöne Geschichten für junge Leser und ältere Vorleser. Inspirierende Erzählungen und vieles mehr.

Werke für die Kleinen

Hörbücher

Geschichten, Sachbücher und vieles mehr für unterwegs ohne Anstrengung für die eigenen Augen.

Werke als Hörspiel

Autor im Mauer Verlag werden!

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Schriftstellern. Wichtig ist dabei, dass Ihr Werk ein gesellschaftlich relevantes Thema behandelt. Das muss nicht zwangsläufig aus der heutigen Zeit stammen. Belanglose Romane gehören allerdings nicht in das Programm des Mauer Verlages. Erfahren Sie mehr über die Veröffentlichung Ihres Buches!

Der Verlag

Jeder möchte doch in seinem Leben eine Mauer niederreissen

Das Motto des Mauer Verlages

Wilfried Kriese gründete 1992 den Mauer Verlag. Seine Legasthenie hielt ihn nicht von seinem Weg in der Literaturbranche ab. Das Verlagsmotto bildet die Ausrichtung des Portfolios ebenso ab, wie den eigenen Werdegang des Gründers: Vom Legastheniker mit Sprach- und Lernbehinderung zum Verleger. Ein wahrscheinlich einmaliger Werdegang im deutschsprachigen Raum. Wenn nicht sogar europaweit.

Mit Freude und Hingabe setzt sich der Mauer Verlag für Themen von Randgruppen ein. Außerdem legt das Programm Wert darauf, ein Spiegel der Gesellschaft zu sein. Und das in Anbetracht positiver als auch negativer Lebensbereiche.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme von Colorlib Powered by WordPress

Auf dieser Website nutzen wir Cookies, die auf ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionalität der Seite zu gewährleisten (technische Cookies), Navigationsberichte zu erstellen (statistische Cookies) und um Werbeangebote anzupassen (profiling cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber sie haben das Recht den anderen beiden Arten zu widersprechen.

Das Einschalten von Cookies verbessert Ihre Erfahrung beim Nutzen dieser Website.