Die Kategorie umfasst verschiedene Formen von Unterhaltungsliteratur. Spannende Krimis, dramatische Romane und vieles mehr warten auf interessierte Leser. Schauen Sie sich in Ruhe um, das vielfältige Programm des Mauer Verlages weis zu faszinieren.
Ich möchte Mauern niederreissen
Meine Bildergeschichten
ISBN: 978-3868125719
Seitenzahl: 144
Kategorie: Kurzgeschichten
Preis: 14,80 € (Taschenbuch), 9,99 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Hoch oben in den Bergen lebt ein alter Mann abgeschieden in seiner Hütte. Dort kümmert er sich um seine Ziegen, pflegt den Gemüsegarten und repariert mit einfachen Mitteln sein Dach. Er lebt im Einklang mit der Natur, abseits der Hektik der modernen Welt. Doch immer wieder finden Menschen den Weg zu ihm, die auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrem überladenen Leben sind.
Die Geschichten zeigen einen einfachen Lebensstil, der in der modernen Welt verloren ging. Sie laden ein, die Hektik zu vergessen. Das Wesentliche tritt wieder in den Vordergrund. Die Erzählungen bieten eine Rückkehr zu Ruhe und Klarheit.
Ich möchte Mauern niederreissen
Meine Bildergeschichten
ISBN: 978-3868125436
Seitenzahl: 128
Kategorie: Kurzgeschichten
Preis: 14,80 € (Taschenbuch), 5,49 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Hoch oben in den Bergen lebt ein alter Mann zurückgezogen auf einer Alpe. Dort pflegt er seine Ziegen, erntet Beeren und hackt Holz. Er lebt im Einklang mit der Natur. Doch immer wieder finden Menschen den Weg zu ihm. Menschen, die auf der Suche nach sich selbst sind.
Ein Rentner-Ehepaar erkennt, dass wahres Glück in der Einfachheit liegt. Ein Landschaftsmaler schöpft neue Hoffnung, als er die Schönheit der Berge entdeckt. Ein Landstreicher, der sich von der Welt abgewandt hat, findet durch die Arbeit auf der Alpe zurück zu sich selbst. Ein verirrtes Kind erlebt in der Obhut des alten Mannes Geborgenheit.
Die Geschichten zeigen einen Lebensstil, der in der modernen Welt verloren gegangen ist. Sie laden ein, die Hektik hinter sich zu lassen und das Wesentliche neu zu entdecken.
Der alte Mann in den Bergen – Band 2
ISBN: 978-3868124842
Seitenzahl: 106
Kategorie: Kurzgeschichten
Preis: 14,80 € (Taschenbuch), 9,80 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Obwohl die Alpe des alten Mannes in den Bergen abseits von jedem Wanderweg steht, kommt es vor, dass sich Wandersleute aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten zur Hütte verlaufen. Dann zeigt sich das logische, harmonische und philosophische- naturbezogene Wissen des Alten. Alles, was er macht und redet, steht im Einklang mit der Natur. So ist eine seiner Meinungen: „Ich lebe nicht gegen die Natur, sondern mit der Natur, und sie ist immer stärker als der Mensch“. In den Gesprächen der Menschen mit dem alten Mann in den Bergen werden keine Namen genannt, weil jede Leserin und jeder Leser einer dieser Menschen sein könnte. Bei den Gesprächen spiegeln sich oft Lebenssituationen aus unserem Alltag wieder. Dadurch kann vieles, was in den Geschichten vorkommt, auf das allgemeine gesellschaftliche Leben bezogen werden. In diesem zweiten Band wird in kurzen Geschichten erzählt von der Begegnung des ALTEN MANNES, mit einer SONDERSCHULKLASSE, einem UNTERNEHMER, zwei WISSENSCHAFTLERN, und über den WERT. — Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe:
Der alte Mann in den Bergen – Band 1
ISBN: 979-8337638720
Seitenzahl: 108
Kategorie: Kurzgeschichten
Preis: 14,80 € (Taschenbuch), 9,80 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Hoch oben in den Bergen lebt ein alter Mann abgeschieden in seiner Hütte. Dort kümmert er sich um seine Ziegen, pflegt den Gemüsegarten und repariert mit einfachen Mitteln sein Dach. Er lebt im Einklang mit der Natur, abseits der Hektik der modernen Welt. Doch immer wieder finden Menschen den Weg zu ihm, die auf der Suche nach einem Ausweg aus ihrem überladenen Leben sind.
Die Geschichten zeigen einen einfachen Lebensstil, der in der modernen Welt verloren ging. Sie laden ein, die Hektik zu vergessen. Das Wesentliche tritt wieder in den Vordergrund. Die Erzählungen bieten eine Rückkehr zu Ruhe und Klarheit.
Ich möchte Mauern niederreissen
Meine Bildergeschichten
ISBN: 978-3868125436
Seitenzahl: 144
Kategorie: Autobiografie
Preis: 19,80 € (Taschenbuch), 9,80 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Dieser Bildband wird Sie beim Lesen, Bilder anschauen und Durchblättern in den Bann ziehen.
Wilfried Kriese gehört zu einer der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum.
Einiges hat er zu erzählen, das Mut macht und aufzeigt, dass man sich im Leben nicht unterkriegen lassen darf, auch wenn einem viele Steine in den Weg gelegt werden.
Als Kind waren die Ärzte und Behörden der Meinung, dass mir nicht zu helfen sei und waren der Ansicht, dass der Junge in eine Einrichtung für Behinderte gehört. Seine Mutter wusste, dass ihr Sohn viel Förderung braucht, damit aus ihm ein Erwachsener wird, der auf eigenen Füßen stehen kann.
Er machte eine Sonderberufsausbildung zum Holzfachwerker, danach war er zehn Jahre Fabrikarbeiter, bis er an der Universität als Haus und Labordiener anfing.
Im Laufe der Jahre erreichte er auf seinem steinigen Lebensweg vieles.
Ausgerechnet so einer wie Wilfried Kriese, der als Kind und Jugendlicher als Sprach- und Lernbehinderter ausgegrenzt und diskriminiert wurde brachte es nicht nur zum Nischenautor Nummer eins im deutschsprachigen Raum, sondern auch noch zum Verleger, Schriftseller und Medienbetriebswirt mit Ehrendoktorwürde.
In diesem Buch erzählt er seine unglaubliche Lebensgeschichte, die sich keine Werbeagentur ausdenken kann, sondern nur das Leben schreibt.
Sonderschüler Suppentrieler
Die Schwächen zu Stärken machen
ISBN: 978-3868125412
Seitenzahl: 470
Kategorie: Autobiografie
Preis: 29,80 € (Taschenbuch), 9,99 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Wilfried Kriese gehört zu einer der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum.
Einiges hat er zu erzählen, das Mut macht und aufzeigt, dass man sich im Leben nicht unterkriegen lassen darf, auch wenn einem viele Steine in den Weg gelegt werden.
Als Kind waren die Ärzte und Behörden der Meinung, dass mir nicht zu helfen sei und waren der Ansicht, dass der Junge in eine Einrichtung für Behinderte gehört. Seine Mutter wusste, dass ihr Sohn viel Förderung braucht, damit aus ihm ein Erwachsener wird, der auf eigenen Füßen stehen kann.
Er machte eine Sonderberufsausbildung zum Holzfachwerker, danach war er zehn Jahre Fabrikarbeiter, bis er an der Universität als Haus und Labordiener anfing.
Im Laufe der Jahre erreichte er auf seinem steinigen Lebensweg vieles.
Ausgerechnet so einer wie Wilfried Kriese, der als Kind und Jugendlicher als Sprach- und Lernbehinderter ausgegrenzt und diskriminiert wurde brachte es nicht nur zum Nischenautor Nummer eins im deutschsprachigen Raum, sondern auch noch zum Verleger, Schriftseller und Medienbetriebswirt mit Ehrendoktorwürde.
In seinem 1992 geründeten Mauer Verlag brachte er 400 Bücher zu Randgruppenthemen heraus. Dazu kommt noch, dass er Legastheniker ist (eine gravierende Schwierigkeit beim Erlernen des Lesens und/oder Schreibens).
In diesem Buch erzählt er seine unglaubliche Lebensgeschichte, die sich keine Werbeagentur ausdenken kann, sondern nur das Leben schreibt.
Wir Bunkermenschen
ISBN: 978-3-86812-528-3
Seitenzahl: 480
Kategorie: Roman
Preis: 31,80 € (Hardcover), 23,80 € (Taschenbuch), 17,99 € (E-Book)
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
„Vor allem wollen sie dieses Ziel ja erreichen: einschüchtern, Angst einjagen, Macht ausüben, unterdrücken. Und wenn die Opfer nicht mehr davon reden, dann haben die Täter vollkommen gewonnen.“ Dies sagt Georg, die Hauptperson im Roman.
Liebe Leserin, lieber Leser, stellen Sie sich vor, der Zweite Weltkrieg wäre anders ausgegangen. Und das diktatorische NS-Regime mit seiner menschenverachtenden Ideologie ist an der Macht geblieben! Dieser Roman erzählt davon, in einer fiktiven Familiengeschichte, die in Oberschwaben in einem totalitären Deutschland, gut 50 Jahre nach Kriegsende spielt.
Erzählt wird mit vielen historischen Bezügen vom Riss, der durch diese Familie geht und sämtliche Lebensbereiche betrifft: Schulbildung, Arbeit, Kultur, Religion und Freizeit.
Antidemokratische Staaten und solche, die ihre rechtsstaatliche Verfassung jüngst aufgaben, gibt es gegenwärtig, im Jahre 2022, viele auf der Erde.
Leider ist der Romaninhalt mit Angriffskrieg und Politik des russischen Machthabers auf die demokratische Ukraine höchst aktuell geworden.
Trotzdem gibt es berechtigte Hoffnungen durch widerständige Menschen mit ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Menschlichkeit, in der Realität als auch im Roman „Wir Bunkermenschen“.
Weißer Mann geht
ISBN: 978-3-86812-359-3
Seitenzahl: 276
Kategorie: Roman
Preis: 18,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Der Autor wuchs auf einem Bauernhof in Oberbayern auf. Schon als kleiner Junge träumte er von einer Farm in Afrika.
Am Ende seines Berufslebens erfüllte er sich diesen Traum, er erwarb eine schöne Ranch in Simbabwe und widmete sich mit Erfolg dem, was man heute ‚nachhaltige Landwirtschaft‘ nennt.
Zusammen mit allen anderen weißen Farmern wurde er 2001 entschädigungslos enteignet.
Materielle Verluste sind verkraftbar. Was schmerzt, ist mitzuerleben, wie ein wunderschönes Land systematisch heruntergewirtschaftet wird.
Was bleibt, ist die Gewissheit, dass sich die freundlichen und fleißigen Menschen dieses Landes eher früher als später aus den Klauen einer menschenverachtenden, raffgierigen und korrupten Elite befreien werden.
On my Mind…
ISBN: 978-3-86812-146-9
Seitenzahl: 53
Kategorie: Kurzgeschichten
Preis: 10,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Nach Woody Allen gilt:
„Der Mensch besteht aus zwei Teilen – seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß“. Andere sind der Meinung, die größte und stärkste erogene Zone unseres Körpers sei das Gehirn! Vielleicht finden ihr Körper und ihr Gehirn Spaß an diesem Dutzend erotischer Kurzgeschichten, und sie haben beide zusammen eine gute Nacht.
VON MEINER NEUROSE ZU MEINER PSYCHOSE
TEIL I
ISBN: 978-3-86812-111-7
Seitenzahl: 488
Kategorie: Biografie
Preis: 21,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Kurz nach dem Tod ihres Vaters bekommt die Druckereikauffrau Angelika diverse psychosomatische Beschwerden. Sie schlittert von Therapie zu Therapie, bis sie sich schließlich freiwillig in der Psychatrie Hamburg Ochsenzoll anmeldet. Als Privatpatientin wird sie von der Chefärztin behandelt, und es entsteht eine kuriose Beziehung. Angelika geht es immer schlechter, sie bekommt immer mehr Tabletten und verlässt schließlich mit letzter Kraft das Krankenhaus, nachdem sie von der Klinik aus ihr zweites Studium begonnen hat. Hier endet der erste Teil der beiden Bücher, in dem ihr nur Neurosen diagnostiziert waren.
Im zweiten Teil beschreibt die Autorin die Entstehung ihrer Psychose dann, die von unglaublich psychischer und physischer Anstrengung geprägt ist. Angelika Heym wurde 1950 in Duisburg geboren, lebt seit 1970 in Hamburg und studierte Pädagogik, Psychologie und Soziologie.
VON MEINER NEUROSE ZU MEINER PSYCHOSE
TEIL II
ISBN: 978-3-86812-112-4
Seitenzahl: 558
Kategorie: Biografie
Preis: 21,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Dies ist TEIL II des Buches „Von meiner Neurose zu meiner Psychose“.
Die Autorin hat 16 Jahre nach Teil I, Teil II geschrieben und beschreibt zunächst das lange Interview aus TEIL I aus der Erinnerung, um sich selbst wieder mit dem Inhalt vertrauter zu machen. Dann erzählt Angelika Heym ihre sehr negativen Erfahrungen in ihrer großen Wohnung mit zum Teil Hafenstraßenanhängern und ihre Verhaftung bei einer Rede daraufhin gegen die Hafenstraße. Sie befasst sich auf Grund ihrer Erlebnisse hauptsächlich mit Jura während ihres Studiums, bis sie von der Universität eine Staatsprüfung als Nebenfachjuristin angeboten bekommt. Die gelingt aber leider nicht mehr, weil die Psychose langsam Raum gewinnt. Pädagogik und Psychologie schafft sie immerhin noch. Um Ruhe für ihre Diplomarbeit zu haben, fährt sie zunächst nach England, dann landet sie in Nordirland, wo immer noch der Krieg tobt. Viele Häuser stehen deshalb leer, und sie kauft eins an der Küste.
Aus der Diplomarbeit wird nichts, die Psychose wird stärker. Nach Deutschland zurückgekehrt lebt sie hauptsächlich in ihrer irrealen Scheinwelt, bis sie schließlich mehrfach in die Psychiatrie
Ochsenzoll eingeliefert wird. Mit Tabletten sind die Symptome schnell vorbei und sie arbeitet wieder; zuerst in der ambulanten Krankenpflege und dann in der Cafeteria der Psychiatrie der Universitätsklinik Eppendorf. Das Buch liest sich trotz des ernsten Hintergrundes leicht und ist sogar an manchen Stellen amüsant. Angelika Heym wurde 1950 in Duisburg geboren, lebt seit 1970 in Hamburg und studierte Pädagogik, Psychologie und Soziologie.
Späthelligkeit
Die Liebe stirbt nie
ISBN: 978-3-86812-263-3
Seitenzahl: 192
Kategorie: Roman
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Der Roman schildert die Lebensgeschichte einer Frau (Christel), die in der DDR aufgewachsen ist und durch die Wende, die für sich humanste Weltreligion kennen lernt und somit ihre ganz persönliche Freiheit findet. Das Buch schildert auf spannende und interessante Weise, Christels Lebensweg, der nicht nur auf Sonnenschein und Frieden gebettet war, sondern viele Irrwege, verbunden mit viel Unglück und Pech, in sich hatten. Sie musste Vieles überstehen, eh sie endlich den Frieden, ihren inneren Frieden, gefunden hatte.
Geboren kurz nach dem 2. Weltkrieg, wuchs sie in der DDR auf. Schon als Kind musste sie viel Leid über sich ergehen lassen. Auch als junge Frau findet sie nicht das erhoffte Glück. Sie war 42 Jahre, als die Einheit Deutschlands vollzogen wurde. Sie lernte dadurch nicht nur eine andere Staatsform, sondern auch die buddhistische Lehre und daher ihre persönliche Freiheit, kennen. Durch das regelmäßige Meditieren überstand sie auch den Druck, als >Ware Mensch< gehandelt zu werden, den ihr die neue Freiheit und Demokratie aufgebürdet hatte. Durch die buddhistische Lehre hat sie sich von den Fesseln ihrer Vergangenheit befreien können und dadurch ein ganz besonderes Glück gefunden!
Faustrecht
ISBN: 978-3-86812-191-9
Seitenzahl: 280
Kategorie: Roman
Preis: 19,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Mittsommer in Guadalajara, Mexikos zweitgrößter Stadt.
Schüsse bellen durch die Nacht. Ein etwa 12- jähriger Junge stürzt, von einer MP-Salve niedergemäht, blutüberströmt auf die Stufen des Polizeipräsidiums.
Der Junge hat keinerlei Papiere bei sich. Wie man kennt ihn. Niemand weiß, wie er heißt, wo er wohnt, wer seine Eltern sind, vor wem er die Flucht ergriffen oder was ihn auf die Straße getrieben hat.
Warum hat man ihn erschossen? Wer steckt dahinter?
Ein rabiater Vater? Ein eiskalte Killer? Oder – absurde Idee – gar einer, der die Welt verbessern will?
Zwei Nächte später wird die Leiche des Jungen dreist aus der Gerichtsmedizin geraubt.
Wieder keine Spur. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Juliano Checco, genannt el capitano, den der Polizeipräsident der Stadt vor kurzem erst mit der Aufgabe betraut hat, dass ausufernde Entführungs-Unwesen mit allem Nachdruck zu bekämpfen, nimmt mit seinem Team, der attraktiven Kommissarin Diana Vuelce und dem vierschrötigen Kommissar Shaggi aus Texas die Ermittlungen auf. Fesselnde Charaktere, Spannung bis zur letzten Seite, verblüffende Handlung, und eine Kardinalfrage der Menschheit sind die Grundzüge dieses ungewöhnlichen Romans.
Wundrawidsch II
Wundrawidsch im Kampf um Frieden
ISBN: 978-3-86812-249-7
Seitenzahl: 116
Kategorie: Roman
Preis: 14,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Sein Debüt-Roman
„Wudrawidsch im Land der Amazonen“
brachte ihm Lob und Anerkennung.
Nun folgt sein nächstes großartiges Werk
„Wudrawidsch II
Wudrawidsch im Kampf um Frieden“
Wudrawidsch und seine Gefährten brechen auf
in das unheimliche, finstere Land der Moo.
Die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Für alle, die davon träumen …
Für alle, die sich danach sehnen …
Für alle, die Lust haben,
es hautnah kennen zu lernen,
dieses Wort – Frieden
Porzellanvögel
ISBN: 978-3-8681-200-2
Seitenzahl: 230
Kategorie: Roman
Preis: 13,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Jonathan will Profimusiker werden.
Doch die Institutionen haben andere Pläne mit ihm.
Andreas will das traute Glück zu zweit.
Doch das Mädchen vom Volleyball ziert sich.
Der „Germanist“ gibt den Zweiflern eine Stimme.
Während Timm den großen Überflieger mimt.
Und am Ende geht’s ans Eingemachte.
Weil wieder mal klar wird:
Ein richtiges Leben im falschen existiert nicht –
Und wenn doch: irgendwann verläuft es sich.
Im Irrgarten der Biographie.
In der Pause von allem.
In einem zähen Schwebezustand –
der nicht zur Endstation werden darf.
Rund um die Alpe Sonnhalde
ISBN: 978-3-86812-225-1
Seitenzahl: 76
Kategorie: Bildband
Preis: 29,80 €
Bindung: Bildband
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Wie soll all das, was die Alpe Sonnhalde und die Vision des Sennhirten Jakl Köhler ausmacht, rübergebracht werden? Am besten in Literaturform. Nach dem ersten Buch („Käse statt Zinsen“) über die Alpe folgt nun dieser Bildband, der das in Deutschland wohl einmalige Projekt vorstellt.
Heute ist die Alpe Sonnhalde im Oberallgäu nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch ein Ort, an dem Wissenschaftler, Schulklassen, Vereine, Umweltverbände usw., die mehr über Jakl und dessen Projekt Alpe Sonnhalde erfahren möchten, ein Leben mit der Natur entdecken können. Die Erfahrung des Alpenlebens sind für viele eine wertvolle Erinnerung.
Zum Autor
Als Kind verlor Wilfried Kriese seine Sprache, wurde als verhaltensgestört eingestuft und ist Legastheniker. Er verbrachte seine ganze Schulzeit in Sonderschulen. Nach der Schulzeit machte er keinen zweiten oder dritten, sondern seinen eigenen Bildungsweg. Heute ist er Medienbetriebswirt, Verleger und Autor von fast 30 Büchern.
2003 erhielt er den Ehren-Doktor „Dr. h. c.“ verliehen. Es ist im deutschsprachigen Raum und wahrscheinlich auch in Europa einmalig, dass jemand, mit einer Biografie wie Wilfried Kriese, solch eine Ehrung erhält. Wilfried Kriese und der Mauer Verlag sind bekannt aus Zeitung, Rundfunk und Fernsehen.
Hoffnungs Freiflug nach Bali
Leben hinter Hotelmauern
ISBN: 978-3-93700-812-7
Seitenzahl: 106
Kategorie: Satire
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Ingrid, Hugo und ihre Tochter Melanie sind eine fast gewöhnliche Familie, wie Millionen andere auch. Hugo arbeitet in einer Holzfabrik an einer Bandsäge, Ingrid ist seit 2 Jahren arbeitslos und die Tochter Melanie besucht den städtischen Kindergarten.
Eines Tages bekommt Familie Hoffnung eine Erbschaft von 30000 Euro. Das ist zu wenig für die Anzahlung einer Eigentumswohnung und zuviel zum Sparen, weil es zuviel Vermögen ist, als der Staat z.B. beim Beziehen von Arbeitslosenhilfe zulässt. Deshalb legen Hoffnungs 7000 Euro auf die hohe Kante, das ist nämlich so wenig, wie der Staat bei Eheleuten erlaubt, wenn einer von beiden Arbeitslosenhilfe erhält, und das trifft nun mal auf Ingrid mit 350 Euro im Monat zu. Dann kaufen sich Hoffnungs noch ein neues Auto mit einigen Extras, zumindest ist dann das Auto bar bezahlt, und es werden keine zusätzlichen monatlichen Raten fällig und keine weiteren Reperaturkosten, so wie bisher bei ihrem alten VW Polo. Zu guter letzt erfüllen sich dann Hoffnungs noch einen Traum: 3 Wochen Bali.
Halbzeit
Die eigenen Schwächen zu Stärken machen
ISBN: 978-3-93700-813-4
Seitenzahl: 150
Kategorie: Biografie
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Durch seine außergewöhnliche Lebensentwicklung und dem daraus entsprungenen eigenen Schreibstil wurde der 1963 geborene Wilfried Kriese zu einer bekannten Persönlichkeit.
Als Kind verlor er seine Sprache, wurde als verhaltensgestört eingestuft und ist Legastheniker. Er verbrachte seine ganze Schulzeit in Sonderschulen.
Nach der Schulzeit machte Kriese keinen zweiten oder dritten, sondern einen eigenen Bildungsweg. Heute ist er Autor von zahlreichen Büchern und Verleger.
Diese Biografie beweist, dass ein Mensch, der von Fachleuten als hoffnungsloser Fall aufgegeben worden war, und somit in eine beschützende Einrichtung abgeschoben gehört hätte, trotzdem im Stande ist ein eigenständiges Leben zu führen.
Brunos Freiflug nach Kenia
Leben hinter Hotelmauern
ISBN: 978-3-93700-809-7
Seitenzahl: 106
Kategorie: Satire
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Eigentlich gibt es über Bruno Holbein nichts besonderes zu erzählen. Er ist 38 Jahre alt und mit Margot, 36 Jahre alt, verheiratet. Ihren 6 jährigen Sohn Sebastian mit einem IQ von 111,11 fördern sie so gut, wie es nur geht. Sie wohnen in einem kleinen, aber eines Beamten in mittlerer Laufbahn und einer Chefsekretärin angemessenen Einfamilienhaus.
Brunos Alltag ist immer der gleiche. Immer dieselbe Strecke zur Arbeit, ein und derselbe Arbeitsablauf, immer dasselbe in der Freizeit, und jedes Jahr den gewohnten Urlaub in Italien an der Adria, im selben Strandhotel. Seine Meinung erhascht Bruno aus Fernsehen, Rundfunk und Zeitung. Das ist das Holz, aus dem mündige Bürger geschnitzt werden.
Doch eines Tages gerät sein konservatives Gesellschaftsbild ins Wanken. Denn Margot teilt ihm mit, daß er bei “EIN PLATZ AN DER SONNE” einen Freiflug, für die ganze Familie, nach Kenia gewonnen hat. Und dabei wollte Bruno doch nur durch das Los reich werden und dabei sich durch den Loseinsatz ein soziales Gewissen kaufen, und jetzt muß er für 2 Wochen die andere Seite des weltlichen Lebens kennen lernen.
Der Humane Killer
ISBN: 978-3-93700-869-1
Seitenzahl: 110
Kategorie: Krimi
Preis: 9,90 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Der humane Killer tötet unbarmherzig behinderte Menschen und solche, deren Leben, in den Augen seiner Auftraggeber nicht mehr lebenswert sind.
Die Rechtfertigung des Killers, am Ende, ist empörend und plausibel zugleich.
Dieser Thriller ist der Aufruf des Autors zum Widerstand gegen die aktive Sterbehilfe, die weltweit immer mehr Akzeptanz gewinnt.
Familie Haus Arbeit Auto CityEL
ISBN: 978-3-93700-815-8
Seitenzahl: 104
Kategorie: Satire
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Bis vor kurzem gab es über Karl Meyer nicht mehr und nicht weniger zu erzählen als über Millionen andere Menschen auch. Bis auf das, dass er Schwabe ist und Mercedes verachtet, also kein Schwabe im alten, sondern im modernen und offenen Sinne. Er wohnt in Schwab, einer 30.000 Seelen-Gemeinde in Baden Württemberg. Für Karl Meyer sind drei Punkte plus ein Punkt das Zentrum seines Lebens. Familie, Haus, Arbeit und natürlich DAS AUTO, einen Alfa Romeo GTV 3.0 dem er mehr Zeit und Geld widmet, als allen drei andern lebenswichtigen Punkten zusammen. Doch eines Tages sieht er etwas, das seine schwäbischen Prinzipien durcheinander wirbelt: ein kleines Automobil, mit drei Rädern und spritzigem Aussehen; doch damit nicht genug, es wird an der Steckdose getankt!
Dieses Buch ist die erste Satire (Roman) über ein Elektroauto im deutschsprachigem Raum.
Der Hufschlag eines Zebras
Wie ich eine seltene chronische und schmerzhafte Erkrankung überlebte
ISBN: 978-386812-227-5
Seitenzahl: 126
Kategorie: Biografie
Preis: 13,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Manchmal träume ich, dass ich erfrischt aufwache und ich schmerzfrei bin, dass ich arbeiten kann wie früher und auf einen Berg gehen kann.“
Angela Mair, geb. 1967, langjährige Tätigkeit im Bereich Steuerberatung, Studium der Theologie, Ausbildung zur diplomierten Krankenhausseelsorgerin, seit 2007 in Berufsunfähigkeitspension, Lebenskünstlerin, schreibt und malt.
Unsortiert
ISBN: 978-3-86812-189-6
Seitenzahl: 500
Kategorie: Roman
Preis: 18,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Dietrich Nolte, in einem von Pedanterie geprägten Elternhaus aufgewachsen, entwickelt eine zwanghafte, anankastische Persönlichkeitsstruktur. Alles will sortiert und geordnet werden. Während sein zwanghafter Charakter anfangs allenfalls eine Spielart einer besonderen Persönlichkeit darstellt, entwickelt er im Laufe des Lebens ein Verhalten, das anfangs noch als Marotte, später aber als schwere psychische Erkrankung bezeichnet werden muss: Dietrich erkrankt an einem neurotischen Kontrollzwang.
Er muss fortwährend alles kontrollieren, die profansten Dinge des Alltags, anfangs nur sporadisch, später festgelegt regelhaft, dutzendfach, hundertfach. Anfänglich weiß er seine Zwänge noch unter Kontrolle zu halten, sie vor Mitmenschen zu kaschieren, noch verläuft alles sortiert. Doch sein Leben beginnt in Unordnung, im weiteren Verlauf dann völlig aus den Fugen zu geraten.
Er wird Arzt in einer großen Klinik, erlebt die Demütigungen und Drangsalierungen in der Klinikgaleere und den ausufernden Stress am Patientenfließband einer Herz-Thorax-Chirurgie, es entwickelt sich eine belastende Dreiecksbeziehung zu zwei Frauen. Dietrich wird zum kaltblütigen Mörder … Parallel zu den äußeren Unruhen entwickeln sich seine krankhaften Zwangsstörungen fortan unkontrollierbar in einem grotesken Ausmaß.
Seine Kontrollen geraten völlig außer Kontrolle … Ein nicht alltäglicher Roman, in vielerlei Hinsicht aus erster Hand: Der Autor ist Arzt, gewährt Einblick in die hoch technisierte Medizin der Patientenfabrik, wie gleichsam in die Charakteristik dieser neurotischen Zwangserkrankung. Ein sehr emotionaler und zugleich spannender Roman, der unglaublich nahe geht.
Alkohol
Stell‘ dir vor, du bist krank… und kein Arzt ist nüchtern
ISBN: 978-3-86812-252-7
Seitenzahl: 482
Kategorie: Erzählungen
Preis: 22,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Carl Zeyer, Klinikarzt in verantwortungsvoller Position, bekommt ein Problem.
Ein Alkoholproblem.
Parallel zum Abwärtsstrudel seines Lebens nimmt der Alkohol von ihm Besitz, zunächst unbemerkt schleichend, dann unbarmherzig immer rascher, unaufhaltsam und unkontrollierbar.
Anfänglich vermag er sein Problem noch zu kaschieren, zu verbergen; alkoholkrank verrichtet er seinen Dienst in der Klinik, von den Kollegen zunächst unbemerkt, später toleriert und gedeckt.
Carl Zeyer verfällt dem Alkohol, sein Leben gerät gänzlich aus den Fugen, er wird zum Mörder…
Der Roman bedarf keiner Fiktion. Alkoholismus unter Medizinern stellt ein beängstigend weit verbreitetes Problem dar. Der Romanautor ist Arzt und schreibt authentisch aus erster Hand. Kein reißerisch fingerzeigender Enthüllungsroman, sondern ein Werk, das Sensibilität und Verständnis der Alkoholkrankheit und der darunter leidenden Menschen vermittelt. Das Wesen der Alkoholkrankheit, die keine gesellschaftliche Schicht ausnimmt, wird eindrucksvoll und spannend dargestellt. Nicht mit erhobenem Zeigefinger belehrend, sondern emotional und nahegehend.
Leben zwischen Sein und Schein
ISBN: 978-3-86812-147-6
Seitenzahl: 138
Kategorie: Bildband
Preis: 22,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Der Künstler Kim Moses verblüfft einem immer wieder aufs Neue, denn einmal ist er greifbar nah und dann wieder ganz weit weg in einem für uns unvorstellbares Land.
Lassen wir ihn am besten selbst reden um uns so einen Einblick zu verschaffen.
Oft frage ich mich woher ich all meine Kräfte nehme welche mich stets künstlerisch beflügeln und mich antreiben, immer voran treiben mit offenen Augen um unserer Welt etwas zurück zu geben was ihr fehlt.
Tief in meinem Innersten erahne ich es natürlich und ich spüre so etwas wie eine Erleuchtung in mir, denn in all den Jahren bin ich reifer geworden, möchte aber trotzdem nicht die Erde um mich tragen wie ein Mantel so wie sie heute ist, denn wie könnte ich mich erwärmen wenn doch noch so viele Kinderaugen mit Tränen gefüllt sind anstatt so hell wie die Sonne zu strahlen oder wie die Sterne in der Nacht zu leuchten. Es ist längst an der Zeit auszubrechen aus meinen eigenen vier Wänden und meine Kunst Allen zu zeigen welche bis jetzt kaum Jemand zu Gesicht bekam, weil sie eingeschlossen war in mir als streng gehütetes Geheimnis weil ich mir nicht sicher war ob sich meine Bilder durch die Blicke der Menschen entzaubert hätten.
Noch vor ein paar Jahren hätte ich lieber Ausstellungen mit leeren Wänden gemacht weil ich befürchtete durch die Berührungen würden meine Bilder entheiligt.
Dies ist ein kleiner Einblick in meine Welt welche ich mit Euch teilen möchte. Noch ist das Buch geschlossen und ihr werdet sehen wie es sich fast von alleine öffnet und Euch die etwas andere Welt offenbaren wird.

Mein kenianischer Mann und ich
ISBN: 978-3-86812-166-7
Seitenzahl: 261
Kategorie: Erzählung
Preis: 15,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Afrika, du Droge mit starken Nebenwirkungen. Es war schon immer so und mir weisse Immigrantin erging es nicht anders. Das antiquierte Rollenverständnis meines Mannes, bestimmte nach einiger Zeit auch meine Lebensqualität. Dennoch verliebte ich mich weiter in dieses exotische Land, in dem nur wenige Ereignisse so ersehnt werden wie Regen.
Der jähe Diebstahl meines neuen Sammeltaxis, schob meiner Zuversicht auf eine gesicherte, materielle Grundlage einen Riegel vor. Der Alltag der Gefälligkeiten, erstreckte sich bis zum korrumpierbaren Flügel Justizias und machte es uns deswegen fast unmöglich, den Dieb zu belangen.
Bohnen und Mais blieben deswegen unser tägliches Brot und die Zeit rief nach Ideen, wollte ich mit meinen Mann weiterhin in seiner Heimat überleben.
Das Leben selbst erzählt spannende Geschichten, doch leider fühlt es sich einem „Happy End“ nur selten verpflichtet. Ich verliess Kenia voll Wehmut, doch die Liebe für dieses ungeschönte Land voll Authenzität wird mich niemals loslassen…
Der Not gehorchen
Teil 3
ISBN: 978-3-86812-356-2
Seitenzahl: 268
Kategorie: Roman
Preis: 15,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Nachdem wir die Bauten in den Länder Persien, Saudi-Arabien, Irak fertig gestellt hatten, flogen wir nach Hause. Bereits 2 Monate später stimmte ich telefonisch einem erneuten Arbeitsvertrag im Ausland zu. Ich hätte vorher mit meiner Frau sprechen sollen, dann hätte ich mir einige Vorhaltungen und Vorwürfe erspart. Nachdem ich ihr verbindlich zusagte, dass dies mein letzter Arbeitsaufenthalt im Ausland sei, beruhigte sie sich wieder. Ich flog mit unserer Crew nach Togo und Nige-ria, um dort im Dschungel Gas- und Ölleitungen zu verlegen. Was wir dort erlebten, das war sogar für uns, die wir schon viel gesehen hatten, kaum zu ertragen. Auszug: Als wir mit dem Arbeitsschiff vom Camp ablegten, sahen wir wie Rebellen und Kindersoldaten, auf beiden Uferseiten Stellung bezogen. Gegen 11.00 Uhr ratterten die ersten Maschinengewehre los. Ich schrie meine Leute an: “ Glotzt nicht so, springt in die Rohre, die schießen auf alles was sich bewegt. Beeilt euch oder wollt Ihr erschossen werden. Gekleidet wie Indianer, ausgerüstet mit modernsten Schnellfeuerwaffen, beschossen sie sich über unsere Köpfe hinweg. Schreie wurden laut, tote Kinder rollten die Uferböschung hinab in den Fluss. Die noch lebten wurden, so brutal können Kinder sein, von…
Die Vampir Lady
ISBN: 978-3-86812-323-4
Seitenzahl: 128
Kategorie: Roman
Preis: 12,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Eine nette Geschichte aus der Horrorecke.
Diese kleine Geschichte ist voller Fantasie und Liebe, das man erst gar nicht mitbekommt, was eigentlich wirklich passiert. Doch schon bald steht man vor Herausforderungen, die schreckliche Ausmaße annehmen. Wenn einfache Menschen zu Wesen der Nacht werden und nur versuchen ihr überleben dadurch zu sichern. Dringen sie in tiefen dieser Geschichten ein und erleben sie, einen Horroralptraum.
Wie man das Lieben und das Fürchten lernt
ISBN: 978-3-938606-58-2
Seitenzahl: 156
Kategorie: Erzählungen
Preis: 14,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Geschichten dieses Buches erzählen vom merkwürdigen, witzigen und trostlosen Alltag, der hundert kleine Freuden, Träume und Verluste bereithält und den immer wieder die Liebe erhellt. Sie berichten von den Experimenten, das Leben zu verstehen, zu genießen und suchen Toleranz gegenüber denen, die anders sind.
Der trojanische Bruder
ISBN: 978-3-937008-79-0
Seitenzahl: 225
Kategorie: Autobiografie
Preis: 15,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Kriminalität fällt nicht vom Himmel, sondern hat Ursachen.
Zum Kriminellen wird man nicht geboren.
Was muss mit einem kleinen Kind geschehen, dass es kriminell wird und später, mit 33 Jahren, 18 Jahre im Knast verbracht haben wird?
Axel Vesper war dieses Kind!
Um die Auswirkungen, die ein Elternhaus ohne Liebe, 7 Jahre andauernder sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Alkohol- und Drogenmissbrauch und jahrelange (noch andauernde) Gefangenschaft verursachen, zu verstehen, muss man diese Autobiografie nur mit Neugier und gesundem Menschenverstand lesen.
Es wird kein oberflächliches Gelaber und kein Schwelgen im Selbstmitleid geboten, sondern eine offene und ehrliche Erzählung über die einzelnen Etappen einer „Tour der Leiden“ die zigtausende von Menschen in ähnlicher Art und Weise schon erleiden mussten oder leider noch erleiden müssen.
Axel Vesper zeigt den Lesern ein 33. jähriges Leben im Zeichen der Gewalt, Sexualität und der Hilflosigkeit, er nimmt die Leser mit auf seiner Flucht vor sich selbst und er lässt den Leser spüren, das es genauso ihn selbst hätte treffen können.
In Zeiten wo man etwas offener mit dem Thema „sexueller Missbrauch“ umgeht, aber die Scham- und Schuldgefühle immer noch den Großteil der Missbrauchsopfer schweigen lässt, sollte man sich wünschen, dass Axel Vesper mit der Veröffentlichung seiner Autobiografie bei Missbrauchsopfern, deren Angehörigen und Freunden gebührend wahrgenommen wird, damit alle Beteiligten lernen: Wer schweigt, verliert!
Das Tagebuch des Michael Panni
ISBN: 978-3-86812-178-1
Seitenzahl: 180
Kategorie: Erzählungen
Preis: 14,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Michael Panni wurde 1883 in Böhmen geboren und musste Anfang 1915, gleich nach der erfolgreichen Beendigung seiner Lehre als Maurer, zur Musterung einrücken und nach nur zwei Monaten Grundausbildung an die Front geschickt. Bis August 1917 ging er durch alle Tiefen des Ersten Weltkrieges, erlebte Schrecken und Unmenschlichkeit, grauenvolle Not und entsetzliches Leid und entging oft genug mit knapper Not dem Tod. er war auf dem Balkan und in Italien im Einsatz und beschrieb in seinem Tagebuch, welches er stets bei sich hatte, kurz und prägnant seine oftmals unglaublichen und haarsträubenden Erlebnisse mit unmenschlichen Vorgesetzten und wütend angreifenden feindlichen Armeen, aber auch immer wieder seine große Sehnsucht nach der Heimat, seiner Familie und nicht zuletzt seiner Braut, von denen er immer unerträglich lange getrennt war.
Dieses Tagebuch wurde zu einem erschütternden, bestürzenden und bewegenden Zeitzeugnis, welches auch heute noch an Aktualität nichts verloren hat und eindrucksvoll die Unsinnigkeit eines Krieges beschreibt.
Nicht umsonst beschloss Michael Panni seine Zeilen mit dem Satz: „Das Beste wäre, wenn der Herrgott uns endlich den Frieden schicken würde!“
Komplott
ISBN: 978-3-938606-35-3
Seitenzahl: 436
Kategorie: Kriminalroman
Preis: 19,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Im beschaulichen Kirchheim geht die Angst um. Seit dem Märzenmarkt häufen sich mysteriöse Todesfälle und die Polizei kann sich trotz ihrer Recherchen nicht recht erklären, was dahintersteckt. Der kauzige und unsympathische Kommissar und Einzelgänger Jürgen Affolter und seine Mannschaft versuchen zwar, die Fälle zu lösen, stoßen aber schnell an ihre Grenzen. Es will nichts vorangehen, die Arbeit wird ihnen zudem schwerer gemacht, als sie ohnehin schon ist. Der Privatdetektiv Heiner Walter, ein blutiger Anfänger in seinem Beruf, zieht ungewollt die Aufmerksamkeit des Kommissars auf sich und er nimmt ihn misstrauisch unter die Lupe. Ihre holprige Zusammenarbeit wider Willen bringt sie zwar schließlich auf die richtige Spur, sie ahnen auch, aus welcher Richtung der Wind weht, aber nach wie vor ist das Motiv für die Morde unklar, bis es nach heftigen Turbulenzen zum Showdown in der Teckstadt kommt.
Nach drei Büchern mit Kurzgeschichten und einer Biografie wagt sich der Kirchheimer Autor Peter Wendlandt das erste Mal an einen Roman, der zudem in seiner Heimatstadt Kirchheim-Teck spielt. Mit seiner kauzig gezeichneten Figur des ständig brummigen Kommissars Jürgen Affolter und seiner dickschädligen Arbeitsweise wich er von der Norm ab und es gelang ihm, eine vergnügliche, spannende und auch nicht ganz ernst zu nehmende Geschichte seinen Lesern vorzulegen. Wer es gerne „etwas anders“ mag und auch über vermeintlich ernste Situationen lachen kann, wird bei diesem „Komplott“ sicher auf seine Kosten kommen.
Paroli
ISBN: 978-3-86812-144-5
Seitenzahl: 508
Kategorie: Kriminalroman
Preis: 19,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Es ist Tatsache, dass Frauen in krisenhaften Beziehungen oft den Kürzeren ziehen, sei es durch Gewalt, Flucht in Frauenhäuser, in psychiatrische Einrichtungen oder zu Therapeuten. Auch Paschaverhalten von Männern sorgt immer wieder für Unmut und erschwert es Frauen, sich zu emanzipieren. Dies zu ändern scheint oftmals aber unmöglich. Verena Hagstedt, darüber ins Grübeln gekommen, würde in Kirchheim gerne ein Ausrufezeichen setzen und dies ändern und gründet zusammen mit weiteren Frauen nach einem zähen Start eine Gemeinschaft mit dem Ansinnen, derlei Auswüchse zu bekämpfen – präsentiv und nachhaltig. Das ist zwar alles andere als einfach, dennoch gelingt ihnen, Überraschendes auf die Beine zu stellen und in der Teckstadt Emotionen zu scüren. Doch es passieren auch zwei Morde sowie eine Entfürhung in Kirchheim, zudem gibt es viele Verletzte, welche den Ergeiz der Frauen plötzlich in einem anderen Licht erscheinen lassen. Kommissar Jürgen Affolter muss sich der Fälle annehmen und sieht sich unverhofft in einen Strudel von Ereignissen hineingezogen, dessen Opfer er fast selber wird. Er sieht sogar seine berufliche Reputation auf dem Spiel und muss indirekt den Frauen beistehen, obwohl ihm das sehr zuwider ist. Aber wie aus diesem Dilemma herauskommen, ohne dass er seinen guten Ruf verliert.
Nach seinem ersten Roman „Komplott“ hat der Kirchheimer Autor Peter Wendlandt seinen zweiten Roman „Paroli“ geschrieben, der ebenfalls die Teckstadt als Schauplatz hat. Satirisch und überspitzt zeichnet er einen ungewöhnlichen Kampf zwischen Frau und Mann und geht nebenbei ein gesellschaftliches Problem an, über das oft geschwiegen wird: Gewalt in der Ehe, überfüllte Frauenhäuser, ausgelastete psychiatrische Einrichtungen und überstrapazierte Beziehungen. Er zeigt zwar eine Möglichkeit auf, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen könnte, allerdings ist dies nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Aus Emanzipationsbestrebung und Beziehungsfrust entsteht Frauenpower – oder doch nicht?
Judika
ISBN: 978-3-86812-234-3
Seitenzahl: 452
Kategorie: Kriminalroman
Preis: 21,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
An den Bürgerseen werden zufällig zwei Männer entdeckt, die leblos aufeinander am Boden liegen. Der eine ist tot, der andere hat ein Seil um den Hals. Erste Untersuchungen am Tatort bereiten Kommissar Affolter keine Kopfzerbrechen, scheint der Fall doch klar zu sein: Ein Unfall, bei dem der eine Mann den anderen vor dem Suizid am Baum bewahren wollte. Dann die Überraschung: der verhinderte Lebensretter hat ein Messer im Rücken stecken. Der Fall kompliziert sich, nachdem feststeht, dass keiner der beiden Männer darauf Fingerabdrücke hinterlassen hat. Der Kommissar und seine Assistenten stehen vor einem Rätsel, für das es anscheinend keine Lösung gibt, zumal der überlebende Selbstmörder nichts zur Klärung beitragen möchte und eine harte Nuss für den Kommissar darstellt. Als Judika ins Spiel kommt, scheint der Fall vollends außer Kontrolle zu geraten…
Nach Büchern mit Kurzgeschichten, einer Biografie und einem Tagebuch, das einen Einblick über das Geschehen an der Front im Ersten Weltkrieg gibt, hat der Kirchheimer Autor Peter WEndlandt nach den beiden in der Teckstadt spielenden Romanen „Komplott“ und „Paroli“ nun einen weiteren unter dem Titel „Judika“ seinen Lesern vorgelegt. Satirisch, aber auch durchaus makaber beschreibt er diesmal Geschehnisse, die so sicher noch nie vorgefallen sind. Eine tückische Krankheit spielt genauso eine wichtige Rolle wie der Wunsch, das Leben zu beenden, wobei Wendlandt bis zuletzt offen lässt, was tatsächlich hinter allem steckt. Ein besonderes Lesevergnügen, das den Leser einmal mehr in seinen Bann ziehen wird.
Ramon
ISBN: 978-3-86812-358-6
Seitenzahl: 340
Kategorie: Kriminalroman
Preis: 19,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Kommissar Jürgen Affolters vierter Fall führt ihn mit seinen Assistenten Fred Kirschmann und Michael Birnbaum ins Kirchheimer Industriegebiet Bohnau. In einer Gaststätte wird nach einem Treffen verschiedener Personen in unmittelbarer Nähe des Gießnaubachs ein erdrosselter Mann gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um den Mann handelt, wegen dem der kleine Personenkreis zusammengekommen ist. Während der Sichtung der Spuren wird ein kleiner Junge entdeckt, der das Geschehen ängstlich beobachtet, und als Sohn des Ermordeten identifiziert. Ihn als mutmaßlichen Augenzeugen zu befragen ist vorerst sinnlos. Er muss das Geschehen verarbeiten, sein Vertrauen gefunden und gesund gepflegt werden. Kommissar Affolter ist schnell davon überzeugt, wo er den Mörder suchen muss und braucht den Jungen als mutmaßlichen Augenzeugen. Doch der Fall wird kompliziert, weitere Personen bieten sich als Täter an und es geschehen Dinge, mit denen er nicht gerechnet und die er so noch nicht erlebt hat. In der Teckstadt wird der Junge gejagt, zudem wird Kommissar Affolter auch privat in den Fall hineingezogen. Nach und nach gelingt es ihm und seinen Mitarbeitern, Licht ins Dunkel zu bringen, hoffend, dass der Junge bei der Identifizierung des Mörders behilflich ist. Doch dies funktioniert nicht. Kommissar Affolter und seine Assistenten stehen vor einem Rätsel, bis ihnen schließlich der Zufall den richtigen Weg weist.
Lasse die Traurigkeit los, denn ich bleibe in euren Herzen!
ISBN: 978-3-86812-235-0
Seitenzahl: 256
Kategorie: Biografie
Preis: 16,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit ist das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
Der Schwerpunkt dieses Buches sollen die Schwierigkeiten auf einem steinigen Weg verdeutlichen, aber auch die Chancen für einen neuen Lebensweg aufzeigen. Wenn z.B. durch eine Lebenskrise, plötzlich alles dunkel wird. Körper, Geist und Seele nicht mehr im Einklang sind. Die neuen Chancen wahrnehmen und sich bewusst machen, dass aus Krisen auch neue bereichernde Wege entstehen können und dürfen. Auch wenn es nie wieder so werden kann, wie es einmal war.
Ella Büngerts Traumakte
ISBN: 978-3-86812-205-3
Seitenzahl: 180
Kategorie: Roman
Preis: 15,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Die einst gefeierte Schauspielerin Ella Büngert lebt seit einigen Monaten in der geriatrischen Klinik Altenburg. Altersverwirrtheit lautet die Diagnose. Erinnerungen an Vergangenes, an Bühnenrollen und Erlebtes vermischen sich scheinbar unkontrolliert mit der Alltagsnormalität des Heimes. Sie verquicken sich zu Szenen, die ebenso skurril wie bitter, ebenso komisch wie entlarvend sind. Durch therapeutisches Erinnern hoffen die Mediziner wieder Klarheit in Ellas Kopf zu schaffen.
Bei einem der Versuche, aus der Heimkontrolle auszubrechen, reißt Ella ihre Zimmergenossin Babuschka mit. Für ein paar Minuten erschlichener Freiheit büßen die Frauen bitter. Babuschka muss auf die Krankenstation verlegt werden. Bist dort, bist tot. Getrieben von Selbstvorwürfen macht sich Ella auf die Suche nach Babuschka. Dort kommt sie nie mehr an. Heimgesucht von Bildern, die wirklicher sind als die Wirklichkeit selbst erfüllt sich stattdessen Ella Büngerts nie ganz erloschene Sehnsucht nach der einen großen Liebe, nach Toni, dessen Augen schräg zu allen Dingen standen, als sähe er die Dinge von mehreren Seiten aus.
Ella Büngerts Traumakte ist ein einfühlsamer, aufrüttelnder Text über alternde Menschen, ihre Annäherung an den Tod und ihre Versuche, ihre Würde bis zuletzt zu bewahren. Zugleich birgt er ein packendes Stück Theatergeschichte. Vermeintliche Verwirrung entpuppt sich als kluge Klarheit, die die Beklemmung in uns selbst aufspürt.
Doktor, ich brauche deine grünen Pillen nicht mehr.
Verfahren: Bernd Greeger
ISBN: 978-3-86812-206-0
Seitenzahl: 340
Kategorie: Roman
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
In einem Vorortviertel herrscht Aufbruchstimmung an vielen Ecken. Zwei Familien planen einen gemeinsamen Wochenendausflug mit ihren Kindern. Das Gefälle zwischen der attraktiven ehrgeizigen Elvira Schmidthausen und der Verkäuferin Ingrid Greeger führt schon da zu Missstimmungen zwischen den Frauen. Höhepunkt sind Elviras Feststellungen über die Entwicklungsauffälligkeiten des kleinen Bernd Greeger, der zusammen mit Julia Schmidthausen in der Woche darauf zur Einschulung angemeldet werden soll. Mit der Anmeldung beginnt ein Entscheidungskrimi, der für den Jungen und seine Eltern zur Tortur wird und die familiären Beziehungen zu zerstören droht.
Am Ende werden soziale Klischees auf den Kopf gestellt und Lösungen tun sich aus gesellschaftlich gern tabuisierten Winkeln auf.
Verfahren: Bernd Greeger ist ein Roman über die Schlüsselsituation Einschulung und die gut gemeinte, jedoch verhängnisvolle Zuordnung der Kinder ins Lernsystem. Bei aller Sachkunde ist er mit Humor und dem Blick über den Tellerrand geschrieben.
Ein Roman über Eltern, die nicht aufgaben.
Nur weil der Wind sich drehte
ISBN: 978-3-86812-216-9
Seitenzahl: 355
Kategorie: Roman
Preis: 15,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen sich spätabends an der Bushaltestelle. Während sie versuchen, sich im Gespräch anzunähern, bringt ein Schrei aus dem Dunkel plötzlich alles in Bewegung. So beginnt Linda Wortmanns spannender neuer Roman. Ein bunter Fächer aus Schicksalen breitet sich aus und verknüpft sich zu einer einzigen Geschichte.
Da ist Vera Marten, die routinierte Mitarbeiterin eines Reisebuchverlags, die davon träumt, einen Roman zu schreiben. Da spielen zum Beispiel Yvonne, die unersättliche Globetrotterin mit, der Teilchenphysiker Alfonso, dem nur die Mystik Halt gibt, die vereinsamte kratzbürstige Chefin Obermüller, der Priester Georg Kurier, der sich zwischen Diesseits und Jenseits zurechtfinden muss, der handfeste Waschmaschinenmonteur Friedrich Ahlers, die geistig Behinderten in der Sternenhalde, der Hippie-Akademiker, den es zu Forschungsreisen nach Asien treibt, die pakistanische Reiseberichterstatterin und nicht zuletzt junge Thais, die Hoffnung auf eine Zukunft haben.
Mitreißend und raffiniert verknüpft die Autorin die Fülle der Geschichten zu einer einzigen zutiefst bewegenden. Voller Überraschungen überschreiten ihre Figuren Grenzen in den menschlichen Beziehungen, Grenzen zwischen Ländern, Kulturen und Religionen. Und auf ungewöhnliche Weise verbinden sich spannungsgeladene Prosa und schwebende Poesie.
Auch in ihrem dritten Roman eröffnet uns Linda Wortmann Räume, die zu leben beginnen, wenn wir uns in sie hineinwagen, und die uns gelegentlich den Atem rauben.
Nur weil der Wind sich drehte, bahnte er mir den Weg hinter die Dinge.
Sein bitterschiefes Lächeln
ISBN: 978-3-86812-131-5
Seitenzahl: 210
Kategorie: Erzählung
Preis: 14,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Nach dem Bewusstwerden seines Anderssein, in einer Zeit und in einer Gesellschaft, in der ‚sich outen’ völlig unmöglich war, beginnt für den homosexuellen Eugen ein tragischer Kampf zwischen den Zwängen der gesellschaftlichen Normalität und dem Drang seines wahren Ichs. In der ahnungslosen Eve findet er ein gutgläubiges Opfer, das ihm hilft eine passende Fassade aufzubauen, während sie sich selber gleichzeitig ein Kartenhaus konstruiert.
Die Kompromisse, die er auf der einen Seite eingeht, um nicht erkannt zu werden, schliessen ihm Türen auf der andern Seite. Mit der Flucht von seiner Familie, mit Alkohol und Arbeitsscheue, bis zum völligen Sich-gehenlassen ist die Fahrt nach unten nicht mehr aufzuhalten. Der Traum nach einem immer grösser werdenden Geschäft endet mit leeren Händen, und die Alibifamilie zerfällt.
Alle Figuren und Namen in diesem Roman sind frei erfunden. Die Autorin Susanne Wüest, geboren 1932, ist im Kanton Zürich aufgewachsen. Ihr langgehegter Wunsch, ein autobiografisches Buch zu schreiben, hat sie nun mit 75 Jahren in die Tat umgesetzt.
Hirnrisse
ISBN: 978-3-86812-108-7
Seitenzahl: 200
Kategorie: Erzählungen
Preis: 17,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Was ist hier eigentlich los?
Da wird Liebesentzug als Belohnung empfunden, lösen die Sicherheitskontrollen am Flughafen Angst aus, rächt sich ein zu Tode Gebissener an seiner Kollegin oder es geht eine Beziehung aus Ehrlichkeit und gutem Willen zu Bruch. Herkömmliche und eingefahrene Denkschemata werden benutzt, um genüsslich falsche Fährten zu legen und sie auf diese Weise ad absurdum zu führen. Stilsicher und unaufdringlich wird gedreht und gewendet, verteufelt und wieder relativiert, die ein oder andere Machenschaft aufgedeckt, stets auch eine nachvollziehbare Überraschung geboten. Dazwischen gestreut, helfen Besinnliches, banal Anmutendes oder Erotisches durchaus mal kräftig durchzupusten.
Soeben halten Sie ein schwungvoll und facettenreich formuliertes Feuerwerk des Lebens mit Ecken und Kanten an den richtigen Stellen in Händen. Äußerstpräsent!
Zum Autor:
Richard Zanier, geboren 1958 zwischen den mächtigen Füßen von Kampenwand und Zellerhorn im Chiemgau, wo er nach einem siebenjährigen Berlinintermezzo seit 1992 auch wieder lebt. Zuletzt erschien von ihm nichts. Das macht aber nichts, setzt er uns doch mit seinem Erstling einer hingebungsvollen Liebe zur Sprache aus.
Rauher Winkel
ISBN: 978-3-86812-277-0
Seitenzahl: 144
Kategorie: Erzählung
Preis: 12,80 €
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Nach einer Bombennacht wo sie alles verloren, schildert der Autor wie seine Mutter mit fünf Kindern evakuiert wurde, wo sie später auf der Rauwinkelhütte (Oberböhringer Alb, bei Geislingen/Stg.) inmitten unwirtlicher Gegend leben mußten.
Es war eine rauhe Landschaft und als die Mutter lebensgefährlich erkrankte und in eine Klinik kam, waren die Geschwister alleine auf sich gestellt. Dieser Kampf gegen den Hunger, Wildnis und nicht zuletzt die Menschen formten die Geschwister zu einer Einheit und ließen sie alle Hindernisse überwinden.
Dieser Roman zeichnet sich durch seine Biographischen Eigenschaften aus!