Bücher öffnen uns neue Sichtweisen. Lyrik kennt jene der Seele. Das macht sie zu einer besonderen Art der Literatur und ausgesprochen lesenswert. Der Mauer Verlag bietet eine Vielzahl von Werken talentierter Lyriker aus dem deutschsprachigen Raum.

Antje Arbor
Aus meiner Zitatenschatzkiste
From my Treasure Box of Quotes
ISBN: 978-3-86812-349-4
Seitenzahl: 184
Kategorie: Lyrik
Preis: 14,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Dieses Buch bietet dem Leser eine ganze Reihe an gesammelten Zitaten in deutscher und englischer Sprache.
Antje Arbor
Spätherbstlese
Late Vintage
ISBN: 978-3-86812-357-9
Seitenzahl: 132
Kategorie: Gedichte
Preis: 14,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Vielerlei lyrische und bellitristische Texte in deutscher und englischer Sprache.
Inhalt
1. WIR UND IHR
2. DRAUSSEN
3. BEI FREUNDEN
4. SEHNSUCHT
Content
1. FIVE AND TEN MINUTE SCRIBBLES
2. PUNS AND PLAY ON WORDS
3. PROVERBS AND SAYINGS
4. LIMERICKS 5. FRIENDS AND GOODBYES
6. THE WORLD AROUND US
7. FANTASY AND IMAGINATION
Ines Graudenz
Sehnsuchtspfade
ISBN: 978-3-86812-262-6
Seitenzahl: 58
Kategorie: Gedichte
Preis: 16,80
Bindung: Hardcover
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Die Autorin umkreist in ihren Gedichten die Thematik Sehnsucht in allen ihren hellen und dunklen Facetten: Sinnsuche, Liebestrunkenheit, Verschmelzungsphantasien, Vergeblichkeit, Vergänglichkeit, Einsamkeit, Hoffnung. Es sind melancholische Bruchstücke des Lebens.
Sabina Parsunka
Unterwegs im Chaos
ISBN: 978-3-86812-259-6
Seitenzahl: 88
Kategorie: Gedichte
Preis: 16,80
Bindung: Hardcover
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Da, wo Fenster vertraute, helle Flächen
in schwärzliche Umgebung setzen.
Verlockung liegt nicht dort,
nur in den nie gesehenen Gassen –
sie enden irgendwo im Unsichtbaren,
winken mir stumm, zu folgen.
Jolan Rieger
Warum gehen, wenn man fliegen kann?
Gedichte, Texte, Erlebnis- und Stimmungsbilder
ISBN: 978-3-86812-213-8
Seitenzahl: 178
Kategorie: Lyrik
Preis: 15,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Die Poesie als literarische Gattung bewegt sich stets zwischen Traum und Realität. Der Poet zwischen den Gestirnen, den Sonnen, den Sternen, den Monden, ohne jedoch den Blick für die Realität zu verlieren.
Sehnsüchte, Träume, und die gelebte Wirklichkeit vereinen sich im Gedicht zum Ganzen. – Selbst harte, schwere Inhalte in schöne Ausdrucksweisen zu äußern, – das ist Poesie, zumindest nach meinem Verständnis. Nicht zufällig sagt der Volksmund, wenn er ausdrücken will, dass etwas schön ist : „Schön, wie ein Gedicht …“
Der Titel meines Buches: „Warum gehen, wenn man fliegen kann?
drückt diese Polarität aus. Thematisch befasst sich auch dieses Buch von mir mit sehr unterschiedlichen Lebensinhalten, zeitkritisch, gefühlsbetont.
Die gewählten literarischen Inhalte aus früheren Zeiten, stehen im engen Kontext mit den eigenen gewählten Themen, mit denen ich mich intensiv auseinandersetze.
Auch Fragen, die uns unsere Zeit auferlegt, werden gestellt, mit dem Motto: Stellen wir uns die Fragen, die sich uns anbieten, versuchen wir sie zu beantworten…
J o l a n R i e g e r
Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, expressive Malerin, Buchautorin, gewählte Bildende Künstlerin für die Biennale 2007 in Florenz. Von neun internationalen Museen gewählt, die die Jury bilden.
Sie ist bereits für die Biennale 2009 wiedergewählt.
Jolan Rieger hat an der Universität zu Köln von 1968-1975 Psychologie studiert, dort auch 1975 ihr Staatsexamen als Diplom-Psychologin gemacht. Ihr Arbeitsfeld war und ist die Klinische Psychologie.
Über ihre bisherigen Buchveröffentlichungen, (bisher 14 an der Zahl), sowie über ihre figurativ-expressive Malerei, geben ihre Homepage unter der folgenden Internet Adresse Auskunft:
http://www.jolanrieger.de
Auf den letzten Seiten dieses Buches sind die Titel ihrer bisherigen Buchveröffentlichungen aufgeführt.
Jolan Rieger
Die Seele
eine Träumerin und eine Rebellin…
ISBN: 978-3-86812-214-5
Seitenzahl: 178
Kategorie: Lyrik
Preis: 15,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Charakteristisch für alle Gedichtbände von Jolan Rieger ist, dass sie eine Vielfalt von Themen beinhalten. Themen, die das Leben schreibt. Gefühlsbetont, zeitkritisch setzt sie sich mit Erlebnissen des Alltags in allen denkbaren Zusammenhängen auseinander, authentisch, ohne Beschönigungen des Erlebten. Menschliche Problematiken, Erlebniswelten, die jedermann kennt, ob es dabei um Liebe, Leiden, um Freude und Gelingen, um Existenz und Lebensangst geht, um Themen, die auch Erlebnisse und Themen vieler anderer sind – auch aus dem Bereich Politik, Soziales, kurz, um die Welt in der wir leben und erleben…
Erwähnenswert ist, dass die Werke von Jolan Rieger starke Prägungen von Psychologie und Philosophie tragen. Das wird verständlich, wenn man weiß, dass Jolan Rieger vom Beruf Diplom-Psychologin ist. – Sie hat von 1968-1975 an der Universität zu Köln Psychologie, Philosophie mit allen dazu gehörigen Fächern studiert. Dort 1975 ihr Staatsexamen als Diplom-Psychologin gemacht. Seitdem ist sie als Klinische Psychologin tätig. Jolan Rieger ist außerdem Buchautorin, und expressive Malerin. Dies ist ihr 16. Gedichtband. Die Titel ihrer Buchveröffentlichungen sind auf den letzten Seiten dieses Buches aufgeführt. Als Bildende Künstlerin auf dem Gebiet der neo-expressiven-figurativen Malerei wurde sie 2007 von neun internationalen Museen für die Biennale in Florenz, als Repräsentantin Deutschlands für die obige Kunstrichtung gewählt. Für 2009 von diesen 9 internationalen Museen wiedergewählt, die die Jury bilden.
Die E-Mail-Adresse von Jolan Rieger lautet:
jolanrieger@onlinehome.de
Die Homepage Adresse:
http://www.jolanrieger.de
Jolan Rieger
Im Gegenwind
ISBN: 978-3-938606-46-9
Seitenzahl: 232
Kategorie: Lyrik
Preis: 14,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Jolan Rieger betrachtet ihre eigene Kreativität als einen überstarken Drang, der ihr eingeboren ist, wie ein mächtiger Trieb, der sie erfasst, sie ein Leben lang bestimmt, sie zum Instrument macht. Sie betrachtet und erlebt ihre expressive Malerei als die Freiheit, die ihr die Möglichkeit gibt, gesellschaftliche Zwänge, Fesseln, Maulkörbe und Regeln der Kunst abzuwerfen, Tabus zu brechen, auf Themen, die jedermann etwas angehen, durch Konfrontation aufmerksam zu machen, zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Inhalten animieren. Kunst bedeutet für Jolan Rieger viel mehr als nur Ästhetik. Das Schöne passiert wie nebenbei in ihren Bildern durch intuitive Schaffung von ästhetischen Farbkompositionen. Die expressive Malerei bedeutet für Jolan Rieger, sich keinerlei Zwängen oder Regeln unterordnen zu müssen.
Jolan Rieger hat von 1968-1975 an der Universität zu Köln Psychologie studiert. Dort l975 ihr Staatsexamen als Diplom-Psychologin gemacht. Jolan Rieger ist außerdem Buchautorin und expressive Malerin. Einen exemplarischen Auszug darüber zeigt ihre Homepage im Internet. Unter folgender Adresse:
http://www.jolanrieger.de
Ihre bisher veröffentlichten Buchtitel finden sie auf der letzten Innenseite dieses Buches.
Obiges Interview ist 2002, anlässlich ihrer Gemäldeeinzelausstellung in der Münchener Kairos New Art Gallery, im Kunstmagazin „Nike“, mit der Künstlerin Jolan Rieger erschienen. Unter der Inhaltsnummer 363, ist es in diesem Buch vollständig abgedruckt. Es zeigt ihre Einstellung zur Kunst , so wie zu ihrer eigenen künstlerischen Gestaltungskraft.
Jolan Rieger
Seelenwelten
ISBN: 978-3-938606-71-1
Seitenzahl: 224
Kategorie: Lyrik
Preis: 17,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Jeder Mensch lebt in seiner Erlebniswelt. Das ganze Leben ist eine Abfolge von wechselnden Erlebnissen: Eine Welt von Gefühlen, Stimmungen, in der Gegensatzeinheit unserer Erlebniswelt. Beschert uns das Leben z.B. Freude, Glück, Erfolg, dann entstehen Stimmungen, wie „Ich könnte die ganze Welt umarmen“. Erleben wir Misserfolge, Frustrationen, Lebensangst, dann entstehen Stimmungen wie „Zu Tode betrübt“: Wechselbäder zwischen Erlebnisqualitäten wie „Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt“.
Die Seele pendelt, ambivalent, zwischen den Urtrieben: Eros und Thanatos (Sigmund Freud). Das heißt, zwischen dem Lebens- und Liebestrieb einerseits und dem Todestrieb andererseits (Urpolarität). Wobei Individuum, Welt, Umwelt, im Erlebnis eine Ganzheit bilden, bestimmen unser Sein, unsere „Seelenwelten“. Erlebnisse sind die Schlüssel zur Seele. Dies gilt immer und für jeden. Jede Seele erlebt sich und integriert sich mit ihrer Eigenwelt.
Das Fazit lautet: Es gibt kein „Außen“ und kein „Innen“ für die erlebte Welt, sondern nur die Vereinigung beider Erlebnisqualitäten in unserem Erleben. Beispiel: Der Berg, den ich durch meine Brille aus einer Entfernung betrachte, ist mir näher, als die Brille auf meiner Nase. „Seelenwelten“ befasst sich und setzt sich auseinander mit der Vielfalt der Erlebniswelten. Nur aus diesen sind auch seelische Umwandlungsprozesse (Metamorphosen) begreiflich, denen die Psyche unterliegt, sowie ihre psychischen Gestaltbildungen („Psychologische Morphologie“ von Prof. Dr. W. Salber).
Jolan Rieger
Die Buchautorin Jolan Rieger hat an der Universität zu Köln Psychologie studiert und dort 1975 ihr Staatsexamen als Diplom-Psychologin gemacht. „Seelenwelten“ ist seit 1996 ihr 7. Gedichtband von insgesamt 8 Buchveröffentlichungen. Ihre bisherigen Buchtitel sind auf der letzten Innenseite dieses Buches aufgeführt.
Einen exemplarischen Auszug über ihre Buchveröffentlichungen, sowie über die expressive Malerei der Autorin, sind unter folgender Internet-Adresse zu finden:
http://www.jolanrieger.de
Jolan Rieger
Sich selbst suchen
ISBN: 978-3-938606-45-2
Seitenzahl: 208
Kategorie: Lyrik
Preis: 14,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Die Buchautorin setzt sich kritisch mit den gesellschaftlichen Strukturen auseinander, gefühlsbetont. “Sich selbst suchen“ vereint Gedichte, die eine breite Palette von Themen beinhalten. Über alle denkbaren Lebensäußerungen von Politik, Zeit, Liebe etc. Als Pazifistin ist sie gegen jegliche Form von Gewalt und gegen Ausbeutung von Mensch und Tier. Ihre Gedichte, Texte und Stimmungsbilder sind Zeitskizzen, in denen sich jedermann wiederfinden kann. Dieses ist ihr neuntes Buch, ihr achter Gedichtband.
Jolan Rieger hat von 1968 –1975 an der Universität zu Köln Psychologie studiert, dort ihr Staatsexamen als Diplom-Psychologin gemacht.
Jolan Rieger ist außerdem Buchautorin und expressive Malerin.
Beide Ausdrucksformen ermöglichen ihr eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit sich selbst in der Begegnung mit der Welt.
Auf der letzten Seite dieses Buches sind ihre bisher veröffentlichten Bücher aufgeführt.
Hierüber und über die expressive Malerei der Autorin, gibt ihre Homepage im Internet Einblicke.
Einen exemplarischen Auszug über ihre Buchveröffentlichungen, sowie über die expressive Malerei der Autorin, sind unter folgender Internet-Adresse zu finden: http://www.jolanrieger.de
Jolan Rieger
Die Macht der Liebe
ISBN: 978-3-86812-133-9
Seitenzahl: 196
Kategorie: Lyrik
Preis: 15,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Ich bin Diplom-Psychologin, (Studium der Psychologie an der Universität zu Köln, von 1968 – 1975, da auch 1975 mein Staatsexamen gemacht.) Buchautorin, expressive Malerin, gewählte Bildende Künstlerin für die Biennale 2007, Florenz – von neun internationalen Museen gewählt, die auch die Jury bilden. Dieses Buch ist mein 12. Gedichtband von bisher insgesamt 13 Buchveröffentlichungen.
Ob ich schreibe oder ob ich mich in meinen farbintensiven, großformatigen Gemälden figurativ bildnerisch ausdrücke, meine Kreativität ist für mich ein Weg der Auseinandersetzung mit mir selbst, mit meiner Gefühls- und Erlebniswelt, in allen denkbaren Zusammenhängen und Lebensäußerungen, in der Begegnung mit der Welt. Dabei sind die Funktionen der Seele, mit allen ihren Ausdrucksmöglichkeiten, ein Allgemeingut der Menschheit. Darum versteht die eine Seele eine andere Seele, der eine Mensch, den anderen Menschen, – weil sie, die Seele,- trotz unterschiedlicher individueller Ausprägungsgrade – ähnliche Erlebnisse, ähnliche Gefühlsregungen und ähnliche Bewältigungs- und Äußerungsformen entwickelt und kennt („ das kollektive Erbe der Menschheit, durch die Phylogenese bedingt“, so C.G. Jung, der berühmte Psychologe der Schweiz). Darin liegt auch die Verständnisbrücke zwischen Mensch zu Mensch, demnach auch zwischen dem Buchautor und dem Leser. Das gilt natürlich auch für die unterschiedlichsten Ausdruckformen der Bildenden Kunst und Kultur. All diese Wege, sind Wege der Verständigung untereinander in einer Kulturgesellschaft, in der man lebt und erlebt, auf der Basis des Nachempfindens, d.h. auf der Basis der Identifikationsmöglichkeit. Über meine bisherigen Buchveröffentlichungen und über meine expressive Malerei gibt meine Homepage nähere Auskunft: Auf den letzten Innenseiten dieses Buches sind auch meine bisher erschienenen Buchtitel angegeben.
http://www.jolanrieger.de
Jolan Rieger
Die Quanten kennen keinen Tod
ISBN: 978-3-86812-62-9
Seitenzahl: 170
Kategorie: Lyrik
Preis: 15,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Zu meinem Buchtitel habe ich in der Bucheinleitung Stellung genommen. Weil ich der Ansicht bin, dass uns – alle denkenden Menschen, die damit verbundene Thematik etwas angeht, uns zutiefst berührt, unser Interesse weckt.
Mein Buch befasst sich – als Lyrikband – mit sehr unterschiedlichen Themen, die allesamt das Leben aufwirft. Das Leben und das Erleben in seiner Vielfalt.
Das zwar jeder Mensch aus seiner Warte, aus seiner Perspektive, aus seiner Einstellung zu den unterschiedlichen Facetten der Erlebniswelt, lebt, erlebt. Dennoch ergeben sich auf dieser Ebene viele Gemeinsamkeiten im menschlichen Denken und fühlen. Woraus wiederum die Verständnisbrücken für einander entstehen. Aus diesem Grunde kann ich sagen, meine Themen sind auch Themen und auch Sichtweisen und Erlebniswelten vieler anderer. Was verbirgt sich hinter meinem Untertitel: „Mein Freund, der schwarze Schwan? „Meine Antwort lautet: Ein sehr außergewöhnliches Erlebnis, mit einem Schwan, der in der Nähe meines Wohnortes, in einem Naturschutzgebiet lebt. – Ein Erlebnis, das ich authentisch beschrieben habe, – und das meine Erlebniswelt bereichert, das nicht alltäglich ist.
Jolan Rieger, Diplom Psychologin, expressive Malerin, Buchautorin. Gewählte Bildende Künstlerin für die Biennale 2007 in Florenz. Von neun internationalen Museen gewählt, die die Jury bilden. Sie ist bereits für die Biennale, Florenz, für 2009 wiedergewählt.
Über die Buchautorin:
J o l a n R i e g e r hat an der Universität zu Köln von 1968-1975 Psychologie studiert, dort auch 1975 ihr Staatsexamen als Diplom – Psychologin gemacht. Über ihre bisherigen Buchveröffentlichungen, (bisher dreizehn an der Zahl), sowie über ihre figurativ – expressive Malerei, geben ihre Homepage unter der folgenden Internet Adresse Auskunft: http://www.jolanrieger.de
Jolan Rieger
Bevor die Träume entschweben
ISBN: 978-3-86812-119-3
Seitenzahl: 190
Kategorie: Gedichte
Preis: 15,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Jolan Rieger ist Diplom-Psychologin, expressive Malerin und Buchautorin.
Dies ist ihr zehnter Gedichtband von bisher elf Buchveröffentlichungen.
Jolan Rieger hat an der Universität zu Köln Psychologie studiert – von 1968 bis 1975. Dort auch ihr Staatsexamen im Jahre 1975 gemacht. Ihr Arbeitsfeld war und ist die Klinische Psychologie.
Einen exemplarischen Auszug über ihre Buchveröffentlichungen und über ihre expressive Malerei, können sie unter folgender Internet-Adresse einsehen:
http://www.jolanrieger.de
Jolan Rieger
Erdgebundenheit und Transzendenz
ISBN: 978-3-86812-63-6
Seitenzahl: 188
Kategorie: Lyrik
Preis: 15,80
Bindung: Taschenbuch
Dieses Buch bei Amazon: Hier klicken!
Die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele, ist die zentrale Frage in diesem Buch, die auch – aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse unserer Zeit – ihre Beantwortung findet.
Außerdem beschäftigt sich das Buch inhaltlich mit Fragestellungen aus vielen Lebensbereichen und Lebensäußerungen, zeitkritisch und gefühlsbetont. – Natur und Seele bilden in den Büchern von Jolan Rieger eine Einheit. Seelische Zustandsbilder erscheinen in ihren Gedichten als Entsprechungen (Metapher), als Symbole der Seelenäußerungen, die jeder Mensch in seinem Unterbewusstsein als „kollektives Erbe, durch die Phylogenese bedingt“ (So C. G. Jung, der berühmte Psychologe der Schweiz) – mit sich trägt, versteht, auch in den Träumen als Traumsymbolik.
Jolan Riegers gefühlshafte tiefe Verbundenheit in Respekt und Liebe, nicht nur für den Menschen, sondern allgemein mit der Welt, der Pflanzen, der Tiere etc. Ebenso ist charakteristisch für ihre Sicht und
Denkweise, die in ihren Büchern zum Ausdruck kommt. Als Pazifisten wendet sie sich auch gegen jegliche Form von Gewalt.
Jolan Rieger, Diplom Psychologin, expressive Malerin, Buchautorin. Gewählte Bildende Künstlerin für die Biennale 2007 in Florenz. Von neun internationalen Museen gewählt, die die Jury bilden. Sie ist bereits für die Biennale, Florenz, für 2009 wiedergewählt.
Über die Buchautorin:
J o l a n R i e g e r hat an der Universität zu Köln von 1968-1975 Psychologie studiert, dort auch 1975 ihr Staatsexamen als Diplom – Psychologin gemacht.
Über ihre bisherigen Buchveröffentlichungen, (bisher dreizehn an der Zahl), sowie über ihre figurativ – expressive Malerei, geben ihre Homepage unter der folgenden Internet Adresse Auskunft: http://www.jolanrieger.de